- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783775812542
3775812547
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
176 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Erschienen in
-
Tutzinger Schriften zur Politik ; Bd. 1
- Schlagwort
-
Arbeitszeitverkürzung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
v. Hase und Koehler
- (wann)
-
1993
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Hampe, Peter
- v. Hase und Koehler
Entstanden
- 1993
Ähnliche Objekte (12)
![Von der Staatsverdrossenheit zur Staatskrise? - Was kann der Bürger dagegen tun? : [Diese Dokumentation enthält die Vorträge und wichtigsten Podiums- und Diskussionsbeiträge, die beim 15. Weikersheim-Kongress "Von der Parteienverdrossenheit zur Staatskrise?" - Was kann der Bürger dagegen tun? - im Schloss Weikersheim am 15./16. Mai 1993 gehalten wurden]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Von der Staatsverdrossenheit zur Staatskrise? - Was kann der Bürger dagegen tun? : [Diese Dokumentation enthält die Vorträge und wichtigsten Podiums- und Diskussionsbeiträge, die beim 15. Weikersheim-Kongress "Von der Parteienverdrossenheit zur Staatskrise?" - Was kann der Bürger dagegen tun? - im Schloss Weikersheim am 15./16. Mai 1993 gehalten wurden]
![Russlands Zukunft - Europas Schicksal : Russland, Ukraine, Weissrussland und die Zukunft Europas ; [diese Dokumentation enthält die Vorträge und wichtigsten Diskussionsbeiträge, die auf dem Kongress des Studienzentrums Weikersheim e.V. "Russland, Ukraine, Weissrussland und die Zukunft Europas" im Schloss Weikersheim am 9./10. Juni 1992 gehalten und um einen Beitrag über Weissrussland und eine Statistik der ostslawischen Staaten ergänzt wurden]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Russlands Zukunft - Europas Schicksal : Russland, Ukraine, Weissrussland und die Zukunft Europas ; [diese Dokumentation enthält die Vorträge und wichtigsten Diskussionsbeiträge, die auf dem Kongress des Studienzentrums Weikersheim e.V. "Russland, Ukraine, Weissrussland und die Zukunft Europas" im Schloss Weikersheim am 9./10. Juni 1992 gehalten und um einen Beitrag über Weissrussland und eine Statistik der ostslawischen Staaten ergänzt wurden]
![Qualitatives Wachstum - Illusion oder Überlebensstrategie? : [Diese Dokumentation enthält die Vorträge und wichtigsten Diskussionsbeiträge, die auf dem 12. Stuttgarter Wirtschaftssymposion "Qualitatives Wachstum - Illusion oder Überlebensstrategie" im Stuttgarter "Haus der Wirtschaft" am 23. Oktober 1992 gehalten wurden]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Qualitatives Wachstum - Illusion oder Überlebensstrategie? : [Diese Dokumentation enthält die Vorträge und wichtigsten Diskussionsbeiträge, die auf dem 12. Stuttgarter Wirtschaftssymposion "Qualitatives Wachstum - Illusion oder Überlebensstrategie" im Stuttgarter "Haus der Wirtschaft" am 23. Oktober 1992 gehalten wurden]
![Aufbruch ins 21. Jahrhundert : [enthält die Vorträge und die wichtigsten Podiumsbeiträge, die beim 15. Weikersheim-Kongress im Weikersheimer Schloss "Umrisse des 21. Jahrhunderts" am 7. und 8. Mai 1994 und beim 16. Weikersheim-Kongress auf dem Hambacher Schloss "Aufbruch und Erneuerung" am 6. und 7. Mai 1995 gehalten wurden, ergänzt um die Beiträge von Prof. Diwald und Prof. Schmidt-Kahler]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aufbruch ins 21. Jahrhundert : [enthält die Vorträge und die wichtigsten Podiumsbeiträge, die beim 15. Weikersheim-Kongress im Weikersheimer Schloss "Umrisse des 21. Jahrhunderts" am 7. und 8. Mai 1994 und beim 16. Weikersheim-Kongress auf dem Hambacher Schloss "Aufbruch und Erneuerung" am 6. und 7. Mai 1995 gehalten wurden, ergänzt um die Beiträge von Prof. Diwald und Prof. Schmidt-Kahler]
![Die Medien - das letzte Tabu der offenen Gesellschaft : d. Wirkung d. Medien auf Politik u. Kultur ; [d. Dokumentation enth. d. Vorträge u. Diskussionsbeitr., d. auf d. Kongress d. Studienzentrums Weikersheim e.V. "Die Medien - d. Letzte Tabu d. Offenen Gesellschaft" am 7./8. Juni 1986 im Schloss Weikersheim gehalten wurden]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)