Bestand
Chef der Zivilverwaltung in Lothringen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1940 Ernennung der Reichskommissare für die Niederlande und Norwegen
und des Reichsbevollmächtigten für Dänemark durch Adolf Hitler als
oberste deutsche Verwaltungsinstanzen in diesen Ländern; in den
angegliederten Gebieten Elsass, Lothringen und Luxemburg standen je
ein Chef der Zivilverwaltung an der Spitze der deutschen Verwaltung,
die wie die Reichsbevollmächtigten unmittelbar Hitler unterstellt
waren; nach der Kapitulation von Italien am 8. Sept. 1943 auf
Anordnung Hitlers vom 10. Sept. 1943 Einrichtung der Operationszonen
Alpenvorland und Adriatisches Küstenland, die zunächst dem
Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B unterstanden; daneben Errichtung
einer deutsch-italienischen Zivilverwaltung in beiden Operationszonen
unter Leitung eines Obersten Kommissars, dessen Zuständigkeit sich
auch auf den 1941 von Italien besetzten Teil Sloweniens
erstreckte.
Inhaltliche Charakterisierung:
Der Teilbestand besteht aus Aktensplittern aus amerikanischen
Rückgaben über Flüchtlingsbewegungen 1940/41 (3), öffentliche Arbeiten
(3) sowie die Organisation der Verwaltung (9). Teilbestände des CdZ in
Lothringen im Verbund mit Akten aus der Funktion des
Reichsstatthalters in der Westmark, die allerdings nicht sehr
umfangreich sind, werden in den Archives Departementales, Metz,
verwahrt.
Zitierweise: BArch R
83-LOTHRINGEN/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 83-LOTHRINGEN
- Umfang
-
20 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Besatzungsverwaltung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Amtliche Druckschriften: Verordnungsblatt für Lothringen. Jg. 1940-1944 Hrsg. vom Chef der Zivilverwaltung in Lothringen. Saarbrücken 1940-1944 [RD 217/1].
Amtsblatt für Lothringen, 1943-1944 [RD 217/2].
Literatur: Dieter Wolfanger, Die nationalsozialistische Poli (1940-1945), Diss. phil. Saarbrücken 1977.
- Provenienz
-
Chef der Zivilverwaltung in Lothringen (CdZ Lothringen), 1940-1945
- Bestandslaufzeit
-
(1936-)1940-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Chef der Zivilverwaltung in Lothringen (CdZ Lothringen), 1940-1945
Entstanden
- (1936-)1940-1945