Grafik

Porträt Konrad Celtis : Kupferstich ; Radierung

Halbfigur nach halbrechts, im Pelzrock, die Kopfbedeckung mit dem Dichterlorbeer geschmückt, die Hände über vier seiner Buchwerke kreuzend: "GER ILLUS", "ODAR", EPIGRA", "AMOR" in eingefaßtem Kreuzschraffur-Rechteck. Unten 8zeil. lat. Legende: "CONRADVS PROTVCIVS CELTES. | Schweinfurtensis, | Eximius Poeta et Polyhistor, qui primus Germanorum laurea poetica, | ipsiusq. Friederici III. Imperatoris manu, ex comendatione Friederici Sa= | pientis, Saxoniae Electoris, decoratus est. Poeseos postea Professor Viennen= | sis, et de Historia Germaniae imprimis Vrbis Noribergensis Optime meritus. | Nat. A. 1459. d. 1. Febr. Den. A. 1508. d. 4. Febr."

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Celtis, Konrad
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Schriftsteller
Humanist
Celtis, Konrad [1459-1508] / Bildnis / Halbfigurenbild
Germania illustrata
Odarum libri IV
Epigrammatum libri V
Amorum Libre IV
Deutschland
Österreich
Wien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2018092708054468327032
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)