Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden

Zusammenfassung: Ein Kompass für die Welt der erneuerbaren Energien. Fossile Energieträger wie Kohle und Öl sind "out"; ihre Nutzung verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und reichen andere Energiequellen aus, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? Das richtige Buch für alle, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen über die Energien der Zukunft. -- Energie - Energieverbrauch - Die wichtigsten erneuerbaren Energiequellen - mit Steckbrief und Bewertung: Sonne - Biomasse - Wind - Wasserkraft - Wellen - Gezeiten - Geothermie - Weitere Aspekte und Fazit. Weitere Energiequellen, Energiespeicher, Kernenergie - Kernspaltung und Kernfusion - Auswirkungen. -"Was dieses Buch zu dem macht, was es ist, sind neben der verständlichen Einführung in ein komplexes Thema vor allen die Illustrationen und das Design" - ergänzend zum Autorenteam das Design-Team: Charlotte Kelschenbach, Manuel Lorenz, Anna Ehrnsperger und Anna Lino Roeßle, Xuyen Dam.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783742508942
3742508946
Maße
22 cm
Umfang
175 Seiten
Ausgabe
Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen

Erschienen in
Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10894

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
Bundeszentrale für Politische Bildung
(wann)
2022
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)