On the contemporary mentality changes of youth in the GDR
Abstract: Vor dem Hintergrund, daß Jugendliche besonders sensibel und prompt auf veränderte Lebensbedingungen reagieren, fragt der Autor nach Veränderungen in der Denkart und den Haltungen junger Menschen in der DDR. Dazu befaßt er sich mit entsprechenden bisherigen theoretischen Ansätzen und empirischen Herangehensweisen der Soziologie. So fordert er für die Untersuchung des Wertewandels mehr Differenziertheit und Relativität und überprüft das sozialpsychologische "Mentalitäts-Konzept". Bei der DDR-Jugend beeinflusse das "Achsensyndrom" aus wachsendem Selbstbewußtsein und wachsender Selbstbestimmung alle übrigen Haltungen. Diesen Wandel in der Denkart führt der Autor auf ausgewiesene globale und nationale Einflußfaktoren zurück. (pbb)
- Weitere Titel
-
Über die gegenwärtigen Mentalitätsveränderungen bei Jugendlichen in der DDR
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 31 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1989
- Urheber
-
Friedrich, Walter
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-403751
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:37 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Friedrich, Walter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1989