Archivale
Kunstgegenstände
Enthält:
Korrespondenz mit
- Dr. W. Bremen (Wappenscheibe Propst Lorenz Tucher);
- Dr. Martin Meier-Siem (Röntgenaufnahme eines Tucher-Gemäldes im Germanischen Nationalmuseum);
- N Redwitz (Verkauf von Tucher-Stichen durch Mr. Wullen, New York);
- Willy Becker (Aquarell des Tucherschlösschens);
- Richard E. Fuller, Seattle Art Museum (Tucherisches Puppenhaus);
- Dr. Alfred Löw (Stich des Tucherschlösschens);
- Fritz Biemann (Schwinger-Pokal);
- Dr. Heinrich Kohlhausen (Tucher-Doppelpokal);
- Dr. Leonie von Wilckens (Renaissance-Schrank)
- Archivaliensignatur
-
E 29/VI Nr. 2851
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 90 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Becker, Willy
Indexbegriff Person: Biemann, Fritz
Indexbegriff Person: Bremen, W. Dr.
Indexbegriff Person: Fuller, Richard E.
Indexbegriff Person: Germanisches Nationalmuseum
Indexbegriff Person: Kohlhaußen, Heinrich Dr.
Indexbegriff Person: Löw, Alfred Dr.
Indexbegriff Person: Meier-Siem, Martin Dr.
Indexbegriff Person: Redwitz, N
Indexbegriff Person: Seattle Art Museum
Indexbegriff Person: Tucher, Hans Christoph
Indexbegriff Person: Tucher, Lorenz
Indexbegriff Person: Wilckens, Leonie Dr. von
Indexbegriff Person: Wullen, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 4.2. Familie
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Bestand
-
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Wappenscheibe
Röntgenaufnahme
Germanisches Nationalmuseum
Aquarell
Tucherschlösschen
Seattle Art Museum
Puppenhaus
Stich
Doppelpokal
Renaissance-Schrank
Schrank
Pokal
- Indexbegriff Ort
-
New York
Seattle
- Laufzeit
-
1957 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
gesperrt bis: 31.12.2067
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1957 - 1967