Archivale
Kunstgegenstände
Enthält:
Korrespondenz mit
- H. Pfeuffer, Antiquitäten, Kunstauktionshaus Nürnberg Ludwigstr. 4,6,8;
- Herman van der Wee (Tucherfenster in Belgien);
- Hermann Baer, Sotheby, Kunsthändler (Tucherring);
- Hermine Euringer (Nürnberger Glaspokal, mit Fotografie);
- Dr. W. Fleischhauer, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (leihweise Übergabe einer Fayence-Platte der Ludwigsburger Fayence-Manufactur für eine Ausstellung);
- Dr. Gottfried Frenzel (Kirchenfenster);
- Robert Herold (Verkauf eines Aquarells des Tucherschlösschens und zweier Stiche);
- Dr. Brigitte Lohmeyer (Reisebeschreibung des Hans von Tucher über seine Fahrt in das Heilige Land 1479-1480);
- Lukacs-Donath, Antiquitäten, Rom (Fayenceteller mit Tucher-Wappen);
- Sibyl Kummer-Rothenhäusler, Zürich (Walzenkrug mit Tucherwappen, Wappenscheibe mit Tucherwappen, zwei Delfter Teller mit Alliance-Wappen, Stich Tucherwappen aus Brabant)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 29/VI Nr. 2850
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 100 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Baer, Hermann
Indexbegriff Person: Euringer, Hermine
Indexbegriff Person: Fleischauer, W. Dr.
Indexbegriff Person: Frenzel, Gottfried Dr.
Indexbegriff Person: Herold, Robert
Indexbegriff Person: Kummer-Rothenhäusler, Sibyl
Indexbegriff Person: Lohmeyer, Brigitte Dr.
Indexbegriff Person: Lukacs-Donath, N
Indexbegriff Person: Pfeuffer, H.
Indexbegriff Person: Tucher, Hans
Indexbegriff Person: Tucher, Hans Christoph
Indexbegriff Person: Wee, Herman van der
Indexbegriff Person: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 4.2. Familie
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Bestand
-
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Korrespondenz
Antiquität
Kunsthändler
Glaspokal
Fayence-Manufactur
Kirchenfenster
Aquarell
Tucherschlösschen
Stich
Reisebeschreibung
Walzenkrug
Wappen
Alliance-Wappen
- Indexbegriff Ort
-
Belgien
Brabant
Delft
Ludwigsburg
Rom
Zürich
- Laufzeit
-
1949 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
gesperrt bis: 31.12.2067
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:47 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1949 - 1967