Urkunde
Revers über die Einsetzung Bastian von Wildungen zum Amtmann in Rockenstuhl
- Reference number
-
Urk. 13, 4035
- Former reference number
-
A I t 1483 März 3
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bastian von Wildungen bekundet, dass ihn Landgraf Wilhelm der Ältere zugleich im Namen seines Bruders zum Amtmann des landgräflichen Sechstels an Schloss Rockenstuhl und Stadt und Gericht Geisa, die die Landgrafen als Pfand vom Kloster Fulda innehaben, eingesetzt hat, nachdem Bastian und seine Ehefrau Anna dem Landgrafen 1.000 Gulden bezahlt haben. Bastian soll das Amt unberechnet solange innehaben, bis ihm diese 1.000 Gulden wieder erstattet worden sind, was frühestens nach vier Jahren möglich ist. Wird das Amt vorher vom Fuldaer Abt wieder eingelöst, sollen Bastian die 1.000 Gulden auf Vacha oder wo es ihm sonst am besten scheint, angewiesen werden. Siegel des Ausstellers.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe R >> 3 Ro >> 3.1 Rockenstuhl (Gem. Geisa, Wartburgkreis, Thüringen)
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1483 März 03
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1483 März 03