Urkunde
Revers über die Einsetzung Konrad von Mansbach zum Amtmann in Rockenstuhl
- Archivaliensignatur
- 
                Urk. 13, 4036
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                A I t 1506 Juli 23
 
- Formalbeschreibung
- 
                Ausfertigung, Pergament, Siegel.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Mansbach, Ritter, bekundet, dass ihn Landgraf Wilhelm von Hessen mit der inserierten Urkunde von 1506 Juli 23 (donnerstags nach sant Marien Magdalenen tagk) zum Amtmann des landgräflichen Sechstels am Schloss Rockenstuhl und der Stadt Geisa eingesetzt hat, nachdem Mansbach, der zugleich Amtmann zu Vacha, Rat und Ritter ist, und seine Ehefrau Sophie dem Landgrafen 1.000 Gulden bezahlt und damit das Amt Rockenstuhl von Sebastian von Wildungen abgelöst haben. Mansbach soll dieses Amt solange innehaben, wie es dem Landgrafen von Abt und Kloster Fulda verschrieben ist. Es ist jedoch mit 1.000 Gulden bei vierteljährlicher Kündigung sowohl vom Landgrafen wie auch vom Abt wieder einlösbar. Reisiger Schaden wird ihm ersetzt. Siegel des Ausstellers.
 
- Kontext
- 
                Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe R >> 3 Ro >> 3.1 Rockenstuhl (Gem. Geisa, Wartburgkreis, Thüringen)
 
- Bestand
- 
                Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
 
- Laufzeit
- 
                1506 Juli 23
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1506 Juli 23
 
             
        
     
        
     
        
     
        
    