La vieille Europe et les nouveaux mondes : pour une histoire des relations atlantiques ; Bibliothèque Historique de la Ville de Paris, le 15 octobre 2004
Atlantische Geschichte wird bis heute ausschließlich als Geschichte der USA und Europa verstanden - zu Unrecht. Denn der von Columbus' Entdeckungen ausgelöste Austausch von Pflanzen und Tieren, Bakterien und Viren erfaßte die ganze Erde. Ohne Kartoffel, Mais und Maniok aus Amerika könnte die Menschheit heute nicht mehr leben. Außerdem ging dem anglo-amerikanischen Atlantik ein spanischer voran, der Mittel- und Südamerika neu gestaltet und mit seinem Silber den Aufstieg der europäischen Weltwirtschaft gespeist hat. Reinhard umreißt auch die Rolle des franko-amerikanischen Diskurses in einer atlantische Gesamtkultur.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783799572859
3799572856
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
56 S.
- Sprache
-
Französisch
- Erschienen in
-
Conférences annuelles de l'Institut Historique Allemand / Deutsches Historisches Institut Paris ; 11
- Klassifikation
-
Geschichte Südamerikas
Geschichte Europas
- Schlagwort
-
Geschichte
Lateinamerika
Europa
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reinhard, Wolfgang
- Thorbecke
Entstanden
- 2005