Serie

. Rechnungen des säkularisierten Klosters Gnadenthal. (Rechnungen der Gefälle des Klosters Gnadenthal 1647-1651; über die zum Kloster Gnadenthal gehörigen Höfe und Renten 1652; etlicher Gefälle und Renten zu Kloster Gnadenthal gehörig 1653-1655, Kellereirechnung des Klosters Gnadenthal 1656, 1661, Rechnung über die Gefälle des Klosters Gnadenthal 1677-1684; Kloster Gnadenthal ständige Rentenrechnung 1686; Rechnung über die Gefälle des Klosters Gnadenthal 1688-1694, über des Klosters Gnadenthal Gefälle 1695-1713; Rechnung... des säkularisierten Klosters Gnadenthal 1714-1719, Gnadenthaler Rechnung 1720-1742; Gnadenthaler Stiftsrechnung 1773-177; Gnadenthalische Stiftsrechnung 1778-1806; Gnadenthaler Stiftsrechnung 1807-1816; Gnadenthaler Stifts-Stücke-Rechnung Jan.-Jun 1817). Geführt von Verwalter + Martin Neuraths Erben 1647-1650; Schultheiß Paulus Becker in Dauborn 1651, Johann Philipp Keyser 1652-1655; Keller Johann Crusius 1656; Rentkeller Schultheiß Paulus Becker in Dauborn 1661; Keller Joh. Gregor Sent 1673; Amtmann Johann Weitzell 1677-1694, Amtmann Joh. Georg Weitzell 1695-1710, Amtmann Georg Friedrich Rühle 1711-1757, zugleich Amtmann... in Camberg 1714-19 und 1738-1757 Rat und Amtmann in Kirberg, Stiftsrentmeister, seit 1760 Rentmeister Conrad Rühle aus Kirberg in Diez 1758-1772; Rentmeister Joh. Philipp Conradi in Diez 1773-1788; Rentmeister, auch Stiftsrentmeister Johann Jakob Will in Diez 1789-1817.

Laufzeit: 1647-1817

Kontext
Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen >> Rechnungen
Bestand
28 Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)