Comment | Stellungnahme

Putin's Proposal to Modify the Russian Constitution: Keep Succession Options Open and Increase Freedom to Maneuver

On January 20, 2020 - just days after his state-of-the nation speech followed by the surprising resignation of the Russian government and the appointment of a new prime minister - President Vladimir Putin submitted constitutional changes to the State Duma, the lower house of parliament. They are likely to be approved there and then legitimized by a popular vote planned for April 2020. The amendments that Putin proposed reveal much about the future of Russia’s political system and Putin’s role in it.

Putin's Proposal to Modify the Russian Constitution: Keep Succession Options Open and Increase Freedom to Maneuver

Urheber*in: Rácz, András

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1864-3477
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP Kommentar (2)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
Verfassung
politische Willensbildung
Parlament
Volksabstimmung
Putin, V.
Russland
Verfassungsänderung
Regierung
Rücktritt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rácz, András
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2020

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66216-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Rácz, András
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)