Comment | Stellungnahme

Putins Dilemma: Gegensätzliche Bestimmungsfaktoren des ukrainisch-russischen Konfliktes

Im Konflikt um die Ostukraine und die Sanktionsspirale mit der EU und den USA hat sich der russische Präsident Wladimir Putin in eine schwierige Situation gebracht. Einerseits hat er innenpolitisch mit seiner nationalistischen Kampagne im Rahmen der Krim-Annexion und des Konfliktes mit dem "Westen" eine funktionsfähige Legitimationsressource für seine dritte Amtszeit gefunden. Andererseits hat er damit einen Konflikt mit der EU und den USA begonnen, den er ökonomisch nicht gewinnen kann.

Putins Dilemma: Gegensätzliche Bestimmungsfaktoren des ukrainisch-russischen Konfliktes

Urheber*in: Meister, Stefan

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1864-3477
Extent
Seite(n): 3
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DGAP-Standpunkt (5)

Subject
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politischer Konflikt
Putin, V.
Präsident
politische Sanktion
wirtschaftliche Sanktion
Innenpolitik
Außenpolitik
Annexion
Ukraine
Russland
EU
USA

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Meister, Stefan
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53049-6
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stellungnahme

Associated

  • Meister, Stefan
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)