Bericht

Neue Wege in der europäischen Struktur- und Innovationspolitik?

Unterhalb der großen Themen haben sich in den vergangenen Jahren interessante konzeptionelle Neuausrichtungen in der europäischen Politik vollzogen. Die europäische Politik wird künftig eine stärkere thematische Fokussierung haben: Innovation, Demographie, Bildung und Umwelt stehen im Mittelpunkt. Innovationsförderung wird stärker als bisher von der Nachfrage her thematisiert. Die Entwicklung von Leitmärkten zielt auf die Breite und auf den gesellschaftlichen Mehrwert. Soziale Innovationen fragen nach dem gesellschaftlichen Nutzen von Innovation. Deutliche Impulse auch für die deutsche Innovations- und Strukturpolitik sind zu erwarten und wünschenswert.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Forschung Aktuell ; No. 12/2010

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Butzin, Anna
Rehfeld, Dieter
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(where)
Gelsenkirchen
(when)
2010

Handle
URN
urn:nbn:de:0176-201012016
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Butzin, Anna
  • Rehfeld, Dieter
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)