Grabkapelle

Allerheiligenkapelle

Außenaufnahme - Blick von Nordosten | Fotograf*in: Hirmer, Albert / Ernstmeier-Hirmer, Irmgard / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Regensburg
Regensburg, Oberpfalz, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Material/Technik
Kalkstein

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Domkirche Sankt Peter, östlicher Kreuzganghof, Regensburg
Nachahmung von: Galliano di Cantu - Die Allerheiligenkapelle weist Merkmale der Architektur und des Dekorationsstils der lombardischen Comacini auf. Como
dokumentiert in: Hubel, Achim, Dom St. Peter, Regensburg, 2003,

Klassifikation
Architektur

Ereignis
Auftrag
(wer)
Hartwig II
Ereignis
Herstellung
(wann)
bis 1164

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabkapelle

Beteiligte

  • Hartwig II

Entstanden

  • bis 1164

Ähnliche Objekte (12)