Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz verspricht dem Deutschmeister Hartmann von Stockheim, dass dessen Bewilligung, den pfalzgräflichen Hofmeister Johann von Morschheim im Hof des Ordens zu Heidelberg, genannt "das tewtsch huß" wohnen zu lassen, weder ihm noch dem Orden einen Abbruch an den Freiheiten des Hofs bringen soll, da die Bewilligung aus keiner Gerechtigkeit herrührt, sondern aus freiem Willen geschieht.
- Reference number
 - 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 821, 124
 
- Extent
 - 
                fol. 231br
 
- Notes
 - 
                Folio 231 wurde versehentlich doppelt gezählt. Kopfregest: "Bekantnis myns gnedigsten hern das die inwonung des hoffmaisters dem teutschhoff an sein frihaitten nit abbruchlich sein sol".
 
- Further information
 - 
                Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (rückseitig aufgedrücktes Sekretsiegel)
 
- Context
 - 
                Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
 
- Indexentry person
 
- Indexentry place
 - 
                Heidelberg HD
 
- Date of creation
 - 
                1507 März 10 (uff mitwoch nach oculi)
 
- Other object pages
 
- View digital item at providers-website
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        04.04.2025, 8:17 AM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1507 März 10 (uff mitwoch nach oculi)