Archivale
Gut Weitenburg
Enthält: 1.) Johann Conrad Schertel v. Burtenbach verkauft das Gut Weitenburg an Maximilian v. Bubenhofen, mit 4 Ringsiegeln und dem Papiersiegel des Notars Joh. Jakob Garb (16.7.1637);
2.) "Kauff- undt Vertigung-Brief" durch Johann Conrad Schertel v. Burtenbach an Philipp v. Remchingen, durch Nässe beschädigt (18.10.1637);
3.) Spezifikation des bar ausgezahlten Geldes wegen Weitenburg, durch Nässe beschädigt, mit 7 Ringsiegeln (10.3.1644);
4.) Vergleich zwischen Hans Philipp Julius v. Remchingen (Käufer) und Johann Georg Schertel v. Burtenbach wegen des Kaufschillings von Schloss Weitenburg, mit 7 Ringsiegeln (24.3.1644);
5.) Vergleich zwischen Hans Philipp Julius v. Remchingen und Johann Georg Schertel v. Burtenbach wegen Weitenburg, 2 Ausfertigungen (durch Nässe beschädigt) mit je 3 Petsch. (23.8.1648);
6.) Memorial zwischen v. Remchingen und Schertel v. Burtenbach wegen des Kaufschillings von Weitenburg, durch Nässe beschädigt, mit 2 Ringsiegeln (5.7.1650);
7.) Schertel'sche Abrechnung über den Kaufschilling zu Weitenburg, durch Nässe beschädigt, mit 2 Ringsiegeln (7.1.1654)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137 a Bü 22
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
von Schertel - von Harling: Familienarchiv >> 1. Schertel'sche Archivalien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137 a von Schertel - von Harling: Familienarchiv
- Laufzeit
-
1637-1654
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1637-1654