Postkarte
Zahnrad-Dampflokomotive
Enthält: Zahnrad-Dampflokomotive 97 504 (Bauart Eh2h4) in Esslingen Für den Betrieb auf den Zahnrad-Abschnitt Honau-Lichtenstein der Strecke Reutlingen-Münsingen reichte nach dem Ersten Weltkrieg die Leistung der württembergischen Fz (Achsfolge 1'C, gebaut 1893 bis 1904) nicht mehr aus Daher wurde von der Maschinenfabrik Esslingen eine fünffach gekuppelte Maschine der Reihe Hz für den kombinierten Reibungs- und Zahnradbetrieb mit getrennten Zwillingstriebwerken. Das Triebzahnrad (System Riggenbach) war in einem gesonderten Gestell untergebracht. Die Maschinen erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen vollauf, und es wurden 4 Stück gebaut. Die 1925 als letzte ihrer Reihe ausgelieferte 97 504 hatte die Fabr.-Nr. 4142. Sie wurde zusammen mit ihrer Schwestermaschine 97 502 1956/57 verstärkt; beide Loks wickelten den regulären Verkehr auf der Zahnradbahn ab (mit 97 501 als Reservelok). Sie schied im Mai 1962 mit der Umstellung der Strecke auf Zahnrad-Schienenbusbetrieb aus dem Betriebsdienst aus und wurde am 13.08.1962 ausgemustert. Nach Abstellungen in Reutlingen, Horb, Freudenstadt, Kornwestheim kam sie 1988 in das Museum für Verkehr und Technik bzw. Deutsches Technikmuseum, Berlin Die Lok hat das Betriebsgattungszeichen "Z 55.15", roten Punkt für Stahlfeuerbüchse. Sie hat noch keine Luftleitungen für die Verbindung mit der Westinghouse-Kraftfahrzeug-Bremse der Schienenbusse.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:2001/0217-0272
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Zahnradlokomotive
Esslingen
Maschinenfabrik Esslingen
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Maschinenfabrik, Esslingen
- (wann)
-
1925
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pavel, Rudolf P.
- (wo)
-
Esslingen am Neckar
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Pavel, Rudolf P.
- Maschinenfabrik, Esslingen
Entstanden
- 1925