Aufsatz

Die soziale Krankenhausfürsorge in Amerika als Trägerin der Gesundheitsfürsorge

Im Unterschied zu Deutschland gab es in den USA nur unzureichende gesetzliche Sozialversicherungen, jedoch eine stärker ausgeprägte Bereitschaft zu freiwilligen Hilfen. Der Artikel vergleicht die Systeme am Beispiel der Krankenhausfürsorge. Die Autorin bezieht sich auf den Beitrag von Meyer-Estorf, Sozialhygienische Mitteilungen 9 Jg. Heft 3 und auf eine Reihe von beispielhaften Einrichtungen in den USA. Als wesentlicher Unterschied wird zum einen die enge ooperation von Ehrenamtlichen mit den Pflegekräften benannt. Zum anderen wird festgestellt, dass die Fürsorge nur im Krankenhaus, in Amerika dagegen auch außerhalb der Krankenanstalten erteilt wird. Es folgt eine ausführliche Darstellung der organisatorischen Strukturen und der Finanzierungen von Einrichtungen.

Die soziale Krankenhausfürsorge in Amerika als Trägerin der Gesundheitsfürsorge

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 1

Urheber
Tüllmann, Anni
Erschienen
1925-04 - 1926-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Tüllmann, Anni

Entstanden

  • 1925-04 - 1926-03

Ähnliche Objekte (12)