Architektur
Ansicht von Südosten mit Kirchturm (Gotische Gründung - Schlitzscharten) sowie Chor (Langhaus und Chor 1820 auf Vorgänger neu erbaut-im 20 Jh überarbeitet)
Beschreibung des Obermats Rottenburg (1828); Wurmlingen (ab S. 214 - Auszug) In älteren Urkunden auch Wormelingen, Wurmeringen geschrieben; Pfarrdorf. 1 Stunde von Rottenburg im Neckarthal, zum Theil eben, zum Theil etwas erhöht gelegen, so daß sich von Ferne gesehen der Ort als in zwey Dörfer getheilt darstellt, mit 1019 Einwohnern. Es ist besagt, das die Kapelle auf dem Wurmlinger Berg immer als Pfarrkirche galt, und die im Ort liegende nur als Filial bezeichnet wurde; 1820 wurde die alte baufällige Kirche im Orte durch einen Neubau ersetzt. FF
- Standort
-
Sankt Briccius (Wurmlingen, Rottenburg, Neckar)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1466
- (Beschreibung)
-
Gotisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 1466