Sachakte
Briefkonzepte
Enthaeltvermerke: Enthält: Schreiben an Hofjuweliers-Witwe Teuwsen in Düsseldorf, Dr. E. Weiden in Köln, Goldarbeiter Schwan in Neuss, Bürgermeister Wilms in Hülchrath, Kreissekretär Dürselen in Wevelinghoven, Fürst von Salm-Reifferscheid-Dyck auf Schloss Dyck, Postexpeditor Scherr in Wevelinghoven, [...] Schorn ebda., Antiquar, Kunst- und Buchhändler Heberle in Köln, Pfarrer Fritsch in Ernstroda bei Gotha, Blechwarenfabrikant Niviants in Neuss, Blecharbeiter Seulen in Grevenbroich, (Friedens-) Gerichtsschreiber Wilms in Grevenbroich, Hofoptiker Gebrüder Strauss in Köln, J.P. Nees und Comp. in Offenbach, Dr. Erlenmeyer in der Heilanstalt für Gehör- und Augenkranke in Bendorf, Uhrmacher Theising in Grevenbroich, Uhrmacher Deussen in Kelzenberg, Kunst- und Buchhändler Eisen in Köln, Dr. Braun in Wevelinghoven und Mechaniker Mauch in Köln
- Former reference number
-
Familienarchiv von Pröpper K 31
- Context
-
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.2. Familiensachen >> 2.2.1. Familie von Pröpper >> 2.2.1.16. Paul Joseph von Pröpper (1765-1848)
- Holding
-
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)
- Provenance
-
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
- Date of creation
-
1844-1848
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:22 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Time of origin
- 1844-1848