Sachakte
Briefkonzepte
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schreiben an Ferd (?) & Schatzler in Köln, Johann Wilhelm Schmitz ebda., J.H. Oeppen ebda., Buchhändler W. Spitz ebda., Postsekretär Kampfer in Neuss, Sekretär Joris in Düsseldorf, Buchbinder Heuser in Jüchen, Postamt in Neuss, Buchhändler Paul Gotthelf Kummer in Leipzig, J.W. Reitz & Eberle in Düsseldorf, Buchhändler Dumont-Schauberg in Köln, Bergrat Döring in Pempelfort bzw. Düsseldorf, Imhoff, Gastgeber zum weißen Thurm in Köln, Buchhändler Schaub in Düsseldorf, Jos. Ott in Wickrath, Witwe Freifrau von Locquenghien, geb. von Dorth, auf Haus Laach, Geheimen Rat Hatzfeld in Düsseldorf, Seilermeister Henrich Wolff in Köln, Blecharbeiter Daniel Schmitz ebda., Kunstschreiner Winkels in Düsseldorf, Allgemeinen Anzeiger der Deutschen in Gotha, Schiffbaumeister Adam van der Helm in Uedesheim, Postwärteramt in Fürth, Ant. (?) Jos. Schmitz in Köln, Blecharbeiter Carl Zurkoven ebda., Münzgraveur Franken in Düsseldorf, Bruder [Ferdinand ?] in Bonn, Universitätsuhrmacher Etter ebda., Kreistierarzt Dr. Eggers in Düsseldorf, Bijoutier Boutet ebda., Landrat von Bolschwing in Neuss, Pfarrer bzw. Superintendent Zillessen in Wickrathberg, Kreistierarzt Dr. Sticker(s) in Neuss bzw. Köln, Postmeister Nepes in Neuss, Postwärter Melles in Fürth, Regierungsrat Klüber in Düsseldorf, A. Schaaffhausen in Köln, Rittmeister Hardt in Neuss, Bayerle in Düsseldorf, Juwelier Eckardt in Köln, Baukonstrukteur Westphalen in Neuss, Handelsmann Hotters ebda., Jacob Ballenberg in Köln, Rheinisch-Westphälischen Anzeiger in Hamm, Oberglöckner G. Lipp bei St. Leonhard, Buchhändler Cotta in Tübingen bzw. Stuttgart, Bürgermeister Sartorius in Aldenhoven, Juwelier J. Willems in Düsseldorf, Fr. Waeck (?) ebda., Sattlermeister G.H. Heinrichsdorff ebda., Bürgermeister Holz in Hemmerden, Niederrheinischen Beobachter in Düsseldorf, Witwe Broch in Ramrath, Hellersberg am Kux, Präsident des roten Adlerordens von Sestel in Düsseldorf, J.B. Rousseau, Herausgeber der Rheinischen Flora in Aachen, Oberpostamt in Köln, Direktor des Neusser Kollegiums - Enthält auch: Verzeichnis bezogener Zeitungen, 1820-1824
- Alt-/Vorsignatur
-
Familienarchiv von Pröpper K 42
- Kontext
-
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.2. Familiensachen >> 2.2.1. Familie von Pröpper >> 2.2.1.16. Paul Joseph von Pröpper (1765-1848)
- Bestand
-
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)
- Provenienz
-
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
- Laufzeit
-
(1820-) 1822-1826
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Entstanden
- (1820-) 1822-1826