Spending Reviews: Fallstudie Italien

Abstract: Der Begriff Spending Review meint die systematische Überprüfung aller Ausgaben der öffentlichen Hand, ob Finanzierungen, Förderungen oder Beiträge. Bringt eine Förderung den gewünschten Erfolg? Gibt es alternative Möglichkeiten, Bürger und Unternehmen zu unterstützen? Und vor allem: Kostet der Beitrag den Steuerzahler nicht mehr, als er bringt? Spending Reviews zeigen konkrete Einsparungsvorschläge auf. Etwa die Reduzierung der Dienstwagen für Politiker oder der Beratungsaufträge. Rund 300 Millionen Euro konnten damit in Italien zwischen 2014 und 2016 eingespart werden. Eine Analyse der italienischen Spending Reviews hat Eurac Research erstmals in dieser deutschsprachigen Publikation veröffentlicht

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9788898857609
Umfang
Online-Ressource, 128 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Regierung
Ersparnis
Italien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bozen (Italien)
(wer)
Eurac Research - Institut für Public Management
(wann)
2020
Urheber
Bernhart, Josef
Decarli, Peter
Maffei, Davide
Promberger, Kurt
Beteiligte Personen und Organisationen
Eurac Research - Institut für Public Management

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-68326-7
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bernhart, Josef
  • Decarli, Peter
  • Maffei, Davide
  • Promberger, Kurt
  • Eurac Research - Institut für Public Management
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)