AV-Materialien
Gehört das Kopftuch zu Baden-Württemberg?
Mit Kopftuch darf eine muslimische Lehrerin nicht unterrichten. Das entschied das baden-württembergische Kultusministerium vor 20 Jahren. Damit begann der Streit um ein Stück Stoff und er hält bis heute an. Ob am Arbeitsplatz, in der Schule oder auf der Straße: Muslimische Frauen mit Kopftuch werden kritisch beäugt. Für viele ist das Kopftuch ein Zeichen der Unterdrückung, für strenggläubige Muslima dagegen ein religiöses Muss. Ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, urteilt das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2015. Wird das Kopftuch im Alltag akzeptiert? Gast im Studio ist Susanne Schröter, Islamexpertin an der Universität Frankfurt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180077/304
- Umfang
-
0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018
- Laufzeit
-
5. Juli 2018
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Juli 2018