Kommentar

Scheidung

FamKomm Scheidung ist der Nachfolger des von Ingeborg Schwenzer im Jahre 2000 herausgegebenen Praxiskommentars Scheidungsrecht. Die Neuauflage des FamKomm Scheidung berücksichtigt insbesondere die vergangenen fünf Jahre an Erfahrung mit der Scheidungsrechtsrevision. Es galt nicht nur, bereits erneute Gesetzesrevisionen - insbesondere jene zu Art. 114 ZGB - einzuarbeiten. In vielen Bereichen, in denen im Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Scheidungsrechtes die künftigen Entwicklungen nicht oder nur unscharf vorausgesehen werden konnten, hat sich die Rechtsprechung inzwischen konsolidiert, sodass klarere Konturen nachgezeichnet werden können. Neben der Kommentierung der von der Scheidungsrechtsrevision betroffenen Bestimmungen wurde der vorliegende Kommentar um die Bereiche Eheschutzverfahren und gesetzlicher Güterstand erweitert. In Anhängen werden darüber hinaus auch die Bereiche Unterhaltsberechnungen, Konventionen, Internationales Privatrecht, Mediation sowie neu auch die psychologischen Grundlagen für Familien in Trennung und Scheidung bearbeitet.

Weitere Titel
Scheidung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783727228803
3727228806
Maße
20 cm
Umfang
XL, 1499 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. XXVII - XL

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Ehescheidungsrecht
Schweiz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bern
(wer)
Stämpfli
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kommentar

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)