Tektonik
Dietz-Trautz
Überlieferungsgeschichte
Das Archiv der badischen Pfarrer- und Beamtenfamilien
Dietz und Trautz wurde durch Vermittlung des Historikers Prof. Dr.
Fritz Trautz (Mannheim) in den Jahren 1979-2002 dem
Generallandesarchiv übergeben; es stammt vorwiegend aus seinem eigenen
Nachlass sowie dem seines Vetters Dr. Werner Trautz (1901-1978),
Verlagsbuchhändler in Freiburg, und dessen Schwester Lore Trautz in
Pforzheim. Angefügt wurde der Briefnachlaß des badischen Geheimrats im
Handelsministerium Dr. Rudolf Dietz (1814-1870).
Die
Verbindung beider Familien ist eine doppelte: Der Pfarrer Christoph
Friedrich Trautz in Denzlingen (1771-1840) war vermählt mit Louisa
Dietz, einer Tochter des Vörstettener Pfarrers Johann Erhard Wilhelm
Dietz, ihr Sohn Karl Friedrich Wilhelm Trautz (1806-1873), Pfarrer und
Dekan in Mundingen, mit seiner Cousine Agnes Dietz, der Schwester des
Dr. Rudolf Dietz. Weitere Verbindungen führen etwa in die
Pfarrerfamilie Stroebe und zu den badischen Oberkirchenräten und
Prälaten Sprenger und Helbing. Von Bedeutung ist insbesondere das
Schriftgut der Pfarrer Christoph Friedrich und Karl Friedrich Wilhelm
Trautz, Mitglied der Generalsynode der badischen Landeskirche von
1861-1871, seiner Söhne, Oberkirchenrat Theodor (1845-1897) und
Pfarrer Otto Trautz (1863-1926) sowie der Nachfahren des
Oberkirchenrats, des Chemikers Max Trautz und des Mediävisten Fritz
Trautz.
Verwandtschaft verbindet die Familie Dietz auch mit
der Familie Sprenger. So finden sich in dem 2005 dem GLA übergebenen
Nachlass des Oberkirchenrats Hermann Sprenger auch Schriftgut der
Familie Dietz.
Inhalt und Bewertung
Porträts einzelner Familienmitglieder, Genealogische
Aufzeichnungen, Kirchenbuchauszüge, Stammtafeln.- Personalia,
Lebensläufe.- Korrespondenz mit Verwandten und Freunden.- Handakten
des Karl Friedrich Wilhelm Trautz aus seiner Tätigkeit als Mitglied
der Generalsynode der badischen Landeskirche, Synodalarbeiten und
andere wissenschaftliche Abhandlungen.- Tagebücher des Oberkirchenrats
Theodor Trautz.- Vorarbeiten des Mediävisten Fritz Trautz zu König
Adolf von Nassau.- Personalia und theologische Veröffentlichungen
Hermann Sprengers.- Genealogie der Familien Sprenger, Dietz, Mattil,
Groß.- Familienstipendienstiftung der Frau Isabella Jakobea
Dietz
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Familien- und Herrschaftsarchive >> Bürger
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.