Monografie | Musikbuch
Kurze Anweisung das Trommel-Spielen auf die leichteste Art zu erlernen
- Weitere Titel
-
nebst sieben in Noten gesetzte Stücke und Märsche mit Anmerkungen von einem Tonkünstler
Sieben in Noten gesetzte Stücke und Märsche für Liebhaber der Trommel
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Mus. Fz 5
- VD 18
-
10223223
- Umfang
-
XIX S., quer-4°, Noten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 10223223
RISM B 6, S. 949
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
Berlin : Winter , 1777
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikbuch ; Monografie
Entstanden
- Berlin : Winter , 1777
Ähnliche Objekte (12)

Der sich selbst informirende Musicus, oder: Gründliche Anweisung zu der Vocal- und Instrumental-Music, welcher über 24. Sorten, sowohl mit Saiten bezogener, als blasend- und schlagender Instrumenten, zugleich auch Achtzehen darzu dienliche Figuren und Handgriffe enthält, und Ein jeder solche ohne sondere grosse Mühe hieraus erlernen kan
![Compendium Musicum oder Fundamenta Partiturae. Das ist: Gründlicher Unterricht die Orgel und das Clavier wohl schlagen zu lernen : Zwey Theile, Der Erste Theil handelt von denen Schlüsseln, Täcten, Noten, Pausen und andern Zeichen, so in der Music vorkommen, wie auch von Abwechslung derer Finger, und wie ein Scholar von dem allerersten Anfang unterwiesen werden solle. Der Zweyte Theil handelt von der Partitur und Ausweichung der verschiedenen Tonarten [et]c. Auch wird in diesem Theil hinlänglich alles gezeiget, wie ein General-Baß regular tractiret und gespielet werden solle](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c117f150-ae1b-43b7-9fae-e1cb1f3d44ad/full/!306,450/0/default.jpg)
Compendium Musicum oder Fundamenta Partiturae. Das ist: Gründlicher Unterricht die Orgel und das Clavier wohl schlagen zu lernen : Zwey Theile, Der Erste Theil handelt von denen Schlüsseln, Täcten, Noten, Pausen und andern Zeichen, so in der Music vorkommen, wie auch von Abwechslung derer Finger, und wie ein Scholar von dem allerersten Anfang unterwiesen werden solle. Der Zweyte Theil handelt von der Partitur und Ausweichung der verschiedenen Tonarten [et]c. Auch wird in diesem Theil hinlänglich alles gezeiget, wie ein General-Baß regular tractiret und gespielet werden solle

Musicalisches Fundament : So auß denen berühmt- und bewerthisten Authoribus eines Theils zusamen getragen; Andern Theils aber mit Vermeidung aller verdrüßlichen Weitläuffigkeit, und schädlichen Aufenthaltung der Disciplen, auß sonderbarem Eyfer und affection gegen allen der edlen Music Liebhabern eignes Fleiß elaboriert ...
