Hochschulschrift

Pandectae Universi Iuris Civilis: Sive Collegium Iuridicum Argentoratense : Omne Ius Pandectarum, Quodque Eidem Ex Codic. Instit. Novell. Iustinianeis respondet, una perpetuaque causarum methodo dispositum: cum supplemento Iuris tum Canonici, tum Novissimi ex Imperial. Constit. & forensibus observationibus: exhibens, [1]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.rom.c. 146-1
VD17
VD17 1:013472F
VD17 1:013471Y
Maße
4
Umfang
[8] Bl., 1214 [i.e. 1200] S.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Tbl. r&s
Nicht identisch mit VD17 14:632283Z (Vignette auf Titelbl.)
Fehlerhafte Paginierung: 121-128 doppelt gez., 276 [i.e. 267], 259 [i.e. 295], 662 [i.e. 664], 681 [i.e. 685], 734 [i.e. 743], 792/3 [i.e. 794/5], 34 [i.e. 834], 942 [i.e. 966], 102 [i.e. 1025], 1075 - 1214 [i.e. 1057 - 1196]
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati. Sumptibus Lazari Zetzneri, Bibliopolae. Anno MDCXVI.

Erschienen in
Pandectae Universi Iuris Civilis: Sive Collegium Iuridicum Argentoratense ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Argentorati
(wer)
Zetznerus
(wann)
(1616)
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10519729-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • (1616)

Ähnliche Objekte (12)