Fallstudiensammlung | Hochschulschrift
Sexuell sadistische Serientäter : Analyse der Sozialisations- und Entwicklungsgeschichte von Tötungsdelinquenten
In einer lebensgeschichtlichen Analyse vergleicht Valeska Vitt-Mugg vier sexuell sadistische Mehrfachmörder miteinander. Die Erziehungswissenschaftlerin diagnostiziert: Das Zusammenspiel von spezifischen Persönlichkeitsfaktoren und individuellen Sozialisationsgeschichten kann ein erhöhtes Risikopotential generieren. Aufgrund mangelhafter Konfliktlösekompetenzen und negativer Konzeptualisierungen waren die untersuchten Täter weder in der Lage, ihre chronischen Belastungssituationen aus eigener Kraft adäquat zu bewältigen, noch erhielten sie dabei ausreichend externe Unterstützung. Abhängig von ihrer Vulnerabilität, entwickelten sie früh eine massive Störung der Beziehungs- und Bindungsfähigkeit, die sich zunächst in einzelnen körperlichen Übergriffen niederschlug, um schließlich in einen destruktiven Tötungszwang einzumünden. Vitt-Mugg analysiert die Lebensläufe von Jürgen Bartsch, Theodore Robert Bundy, Edmund Emil Kemper, Jeffrey Lionel Dahmer.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899671049
389967104X
- Maße
-
21 cm, 410 gr.
- Umfang
-
300 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Psychologie
- Schlagwort
-
Sexualmord
Intensivtäter
Kriminalpsychologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim, Wien, Zagreb
- (wer)
-
Pabst Science Publ.
- (wann)
-
2003
- Urheber
-
Vitt-Mugg, Valeska
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fallstudiensammlung
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Vitt-Mugg, Valeska
- Pabst Science Publ.
Entstanden
- 2003