Altertumskunde
Antiquitates Germaniae Primae & in hac Argentoratensis Ecclesiae Evangelicae : de Variis impressis & manu exaratis monumentis congestae & explicatae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Als. 39#Beibd.3
- VD17
-
VD17 12:116244F
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[8] Bl., 254 S., [5] Bl., 1 gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.)
Bibliographischer Nachweis: Bibliogr. Nachweis: BN, Cat. Gén., Bd. 9, Sp. 747. - BL (German books) B450. - NUC pre '56
Mit dt. Auszug
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Argentorati
- (wer)
-
Spoor
- (wann)
-
1669
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10220474-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde
Beteiligte
Entstanden
- 1669