- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 21639a Kapsel 371
- Maße
-
Höhe x Breite: 150 x 102 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Berufsbezeichnung & Ortsname & Alter (Dargestellter) — CUNRADUS SCHORTZ HACHENBURGENSIS CHIRURGUS ET CIVIS NORIBERGENSIS: AN(o). MDCVII AETAT SUAE XXXI.
Inschrift: Signatur: unteres Drittel & links & rechts — Initiale (Stecher) — V H
Inschrift: Inschrift: unten Mitte — Spruch — VIRTUTE NIHIL PULCRIUS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schortz, Cunrad) (allein)
- Bezug (wer)
-
Schortz, Cunrad
- Bezug (wo)
-
NÜRNBERG
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ulrich, Heinrich, 1595-1621 (Stecher)
- (wann)
-
1607
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Ulrich, Heinrich, 1595-1621 (Stecher)
Entstanden
- 1607