Gemälde

Steinbruch in Marquise Rilly. Aug. 1940

aufgeklebt

Urheber*in: Vollbehr, Ernst / Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
Sammlung
Sammlung Ernst Vollbehr
Weitere Nummer(n)
Vollbehr0834 (Signatur)
Material/Technik
Papier; farbig; Tempera
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung: Vorderseite der Montierung:; Steinbruch in Marquise Rilly. August 1940. Es ist der grösste Steinbruch Frankreichs. Hier werden riesige Marmorblöcke für Monumentalbauwerke gewonnen und verarbeitet. Die weniger geschlossenen Schichten werden zu Schotter und feinkörnigem Split verwendet und in gewaltigen Halden aufgeschichtet. / Art der Beschriftung: maschinenschriftlich / Stempel : Rückseite: Tintenstempel / Stempelschrift: Geographische Zentralbibliothek Leipzig / Nachweis Titel: Vorderseite

Bezug (was)
Steinbruch
Industriebetrieb
Frankreich
Frankreich (Nord)
Marquise (Pas-de-Calais)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Vollbehr, Ernst (Autor)
(wann)
1940

Rechteinformation
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 12:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Vollbehr, Ernst (Autor)

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)