Topographia Heluetiae, Rhaetiae et Valesiae, Das ist, Beschreibung vnd eigentliche Abbildung der Vornembsten Stätte vnd Plätz in der Hochlöblichen Eydgnoßschafft Grawbündten, Walliß, vnd etlicher Zugewanten Orten

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae, Das ist, Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornembsten Stätte und Plätz in der Hochlöblichen Eydgnoßschafft Grawbündten, Walliß, und etlicher Zugewanten Orten
städte stätten plätze eidgenossenschaft graubünden wallis druck vornehmsten
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bibl.Mont. 1046-15/16
VD17
VD17 12:206031Q
Umfang
90 S., [5], [12] Bl., [68] gef. Bl.
Ausgabe
In dieser andern Edition mit sonderm Fleiß durchgangen, und von vorigen Fehlern corrigirt, vermehrt und gebessert. - [5. dt. Ausg.]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., 2 Kt. (Kupferst.), 78 Ill. (Kupferst.)
Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae., Bd. 4 (1996), Nr. 8 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, Zum Truck verlegt von denen Merianischen Erben. Im Jahr MDCLIV. - Auf dem Kupfert.: ... M.DC.XLII. - Späteres Erscheinungsjahr nach Wüthrich Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 Eur. 39-7

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt am Mayn
(wer)
Merian
(wann)
1642 [ersch. um 1644]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10714378-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1642 [ersch. um 1644]

Ähnliche Objekte (12)