Zeichnung
Innerer Burghof. 3. Akt: Faust: Nein, gleich sollst du versammelt schauen / Der Helden ungetrennter Kreis
Zu sehen ist eine Szene, die den Moment vor der nahenden Schlacht zeigt. Im unteren Bildrand sind die Ausschnitte zweier Wagenräder zu erkennen. Rechts davon hält eine Figur mit reptilienartigem Profil, gekleidet in eine Rüstung, ein Schwert nach oben gerichtet. Die Augen sind aufgrund der Kopfbedeckung nur als Schlitze angedeutet. Hinter dieser Figur blickt eine weitere dem Betrachter entgegen. Auch deren Augen sind wegen des Helms nicht zu erkennen. Links, neben zwei im Zentrum stehenden Figuren, bläst ein Mann in Uniform in sein Horn. Von ihm wird das Gesicht einer weiteren Figur verdeckt, die ihren linken Arm erhoben hat. Eine Krone, die wirkt, als schwebe sie über dem Kopf, kennzeichnet sie als König. Insgesamt dominieren in dieser Zeichnung die Kampfutensilien, die das Zentrum für sich beanspruchen. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "Dritter Akt / Faust: / Nein, gleich sollst / Du versammelt / schauen, der Helden / ungetrennter Kreis / (in die Mitte zu setzen) / 12 / (93)", rechts unten: "455". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Innerer Burghof
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/093)
- Maße
-
24,8 x 18,8 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz über Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso links oben in Bleistift: "Dritter Akt / Faust: / Nein, gleich sollst / Du versammelt / schauen, der Helden / ungetrennter Kreis / (in die Mitte zu setzen) / 12 / (93)", rechts unten: "455".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944