Mandat

Mandat von Kaiser Franz I. gegen die Abholzung sächsischer Wälder und Forste mit Verhängung eines Kaufverbot für in Kursachsen geschlagenes Holz

Alternativer Titel
Wir Franz von Gottes Gnaden Erwaehlter / Roemischer Kayser ... / Wasmassen an Uns Königl. Pohlnischer churfürstl. Sächsischer Seits die allerunterthänigste Anzeig geschehen, daß die in der Empörung / befangene Königl. Preusisch-Chur-Brandenburgische Kriegs-Völker, und deren sogenanntes Feld-Kriegs-Directorium ... mit Plünderung, Raub und mannigfaltiger anderer schwerer Erpressung ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 94/175
Maße
Höhe x Breite: 42,3 x 50,3 cm
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Habsburger
Siebenjähriger Krieg
Wald
Rodung
Forst
Holzhandel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Franz (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
Kontrasignatur: Rudolph Joseph von Colloredo-Waldsee (Fürst)
Kontrasignatur: Egyd von Borié (Freiherr)
(wo)
Wien, Österreich [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
10.03.1760

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mandat

Beteiligte

  • Aussteller: Franz (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
  • Kontrasignatur: Rudolph Joseph von Colloredo-Waldsee (Fürst)
  • Kontrasignatur: Egyd von Borié (Freiherr)

Entstanden

  • 10.03.1760

Ähnliche Objekte (12)