Flächendenkmal

Gesamtanlage; Hungen, Gesamtanlage Rabertshausen

Gesamtanlage RabertshausenHarbstraße 1-9, 2-16Rodheimer Straße 3-5, 2-10Ulfaer Straße 1-5, 2-10Die ortsgeschichtlich und städtebaulich interessante Gesamtanlage umfasst die gesamte, seit dem 19. Jahrhundert nur wenig veränderte historische Ortsstruktur mit Ausnahme einiger in jüngster Zeit errichteten Ersatzbauten. Sie besteht aus nur drei Straßenzügen, der von Nordosten kommenden Ulfaer Straße, der nach Südwesten gerichteten Rodheimer Straße und der nach Südosten, Richtung Nidda abgehenden Harbstraße. Eigentlicher Ortsmittelpunkt und Kern der Anlage ist der durch die Luthereiche und das Schulhaus markierte Kreuzungsbereich der genannten Straßen. An diese platzartige Kreuzung schließt sich die beidseitig von Hofreiten des 17. bis 19. Jahrhunderts bestandene Harbstraße an. An ihr steht auch das traufseitig zur Straße orientierte, durch seinen Dachreiter markant hervorgehobene Rathaus. Wichtige Bestandteile der Gesamtanlage sind außerdem die noch lückenlos erhaltenen Scheunenzeilen auf beiden Seiten der Harbstraße und auf der Südseite der Rodheimer Straße. Sie prägen mit ihren sich anschließenden Gärten das Ortsbild nach außen hin in hohem Maße. Der Ortskern mit seiner Bebauung beiderseits der drei Straßen ist aus geschichtlichen Gründen als Gesamtanlage geschützt.

Gesamtanlage Rabertshausen, Harbstraße noch Nordwesten | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Gesamtanlage Rabertshausen, Hungen (Rabertshausen), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)