Notgeldschein

Notgeldscheine: Restaurant Handelshof

Das „Restaurant und Café Handelshof“ gab 1922 eine Serie von vier Scheinen (25, 50, 75 Pfennig und 1 Mark) als Kleingeldersatz heraus. Zentral in der Bahnhofstraße von Hannover gelegen, verlieh der Besitzer selbst seinem Lokal die Eigenschaft „vornehm“ und belegte die Qualität mit dem Abdruck einer Medaille, die man im Jahr zuvor auf einer Fachausstellung errungen hatte.
Die Rückseiten der vier Scheine beschäftigen sich mit dem verlorenen Krieg. Der 25 Pfennig-Schein verweist auf die Reparationen, die Deutschland leiste musste, wobei die Bildunterschrift wohl als kritischer Hinweis zu sehen ist, dass die Lasten durchaus ungleich verteilt waren. Auf dem 50 Pfennig-Schein wird dargestellt, wie sich die Monarchen Deutschlands und Österreichs ins neutrale Ausland absetzen, während die Soldaten an der Front litten. Und der 75 Pfennig-Schein zeigt den unter Hunger leidenden Menschen, umgeben von den Profiteuren des Krieges, wobei die Darstellungen rechts deutlich antisemitische Züge aufweisen. Auf dem 1 Mark-Schein wird das Gegenbild entworfen. Unter der Überschrift „Ehre, wem Ehre gebührt“ dankt ein hoher Offizier einem Bauern und einem Bergmann. Trotz der simplen Darstellungsweise ist in ihm unschwer Hindenburg zu erkennen, der hannoversche Ehrenbürger.
[AF]

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Hannoversche Notgeldausgaben des 1. Weltkrieges und der Inflation
Inventory number
VM 078025,1-4
Measurements
Höhe: 6,8 cm, Breite: 11,2 cm
Material/Technique
Papier / Farblithografie

Related object and literature
Grabowski, Hans Ludwig / Mehl, Manfred, 2009: Deutsche Serienscheine 1918-1922 (A-K), Regenstauf, Nr. 571.1

Subject (what)
Reparationszahlungen
1. Weltkrieg
Antisemitismus
Notgeldschein
Ersatzgeld
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1922

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notgeldschein

Time of origin

  • 1922

Other Objects (12)