Kassette

Kassette (V 2357)

Die kleine Kassette ist auf allen Seiten mit gleichförmigen ganzfigurigen Frauen- und Männerdarstellungen in Kleidung der Renaissancezeit graviert. Die Zwischenräume sind mit Ranken gefüllt. Der Deckel ist an den Kanten mit Eisenbändern verstärkt, wobei unter dem mittleren Band sich das Schlüsselloch verbirgt. Die Kassette erinnert an die sogenannten "Michel Mann-Kästchen". Der Goldschmied Michel Mann ist bis 1616 in Augsburg nachgewiesen und 1630 in Nürnberg gestorben. Möglicherweise entstand die unbezeichnete Karlsruher Kassette in nachahmender Absicht dieser bekannten Kästchen.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Metall
Inventory number
V 2357
Measurements
Höhe: 8.5 cm, Breite: 11.2 cm, Tiefe: 6.4 cm (Gesamt)
Material/Technique
Eisen; geätzt; Gravierung

Event
Herstellung
(when)
3. Drittel 16. Jh.

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kassette

Time of origin

  • 3. Drittel 16. Jh.

Other Objects (12)