Kassette

Kassette

Kubischer Kasten auf gequetschten Ballenfüßen; Fußplatte und Deckel vorkragend. Auf dem Deckel Mittelmotiv aus Fabeltieren in Rankenwerk, darumherum abgesetzte Rahmenleiste aus Blattranken und Rosetten. Auf den Längsseiten zwei von einer Kartusche verbundene Rundmedaillons mit verschiedenen Rankenmotiven in ähnlicher Rahmung. Auf den Schmalseiten rauchende Opferschalen in einem Gerank aus lockerem Akanthus. Die Ornamente stehen jeweils gold in hellblauem oder tiefschwarzem Emailgrund. Nicht emailliert sind die Unterseite mit guillochiertem Wurmgangmuster und Bandwerk mit Blättern, die Füße mit Flechtband, das Deckelinnere mit poliertem Rankenwerk auf rauhem Grund. BM

Fotograf*in: Saturia Linke / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1867,33
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 13,5 x 15,8 x 9,9 cm
Material/Technik
Kupfer, vergoldet; Email. Innen Futter aus grünem Seidenmoiré

Klassifikation
Kassette (Behältnis) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris (Frankreich)
(wann)
1866

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kassette

Entstanden

  • 1866

Ähnliche Objekte (12)