Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bestellt Emmerich von Randeck den Jungen zu seinem Diener von Haus aus. Er soll dem Pfalzgrafen in dessen Geschäften, wozu er gefordert wird, gegen jeden dienen. Im Dienst soll er vom Hof Futter, Mahl und Beschlag wie andere seinesgleichen erhalten. Pferdeschäden werden ersetzt, sollte keine Einigung zustande kommen entscheiden nach Gewohnheit des Hofs der Hofmeister, Marschall und zuständige Hauptmann. Für jedes Jahr im Dienst erhält Emmerich vom pfalzgräflichen Kammermeister 20 Gulden gegen Quittung als Sold sowie ein Hofkleid wie andere Diener. Emmerich schwört Treue, Huld, Gehorsam Schadenswarnung und das zu tun, was ein treuer Diener seinem Herrn schuldig ist. Sein Dienst beginnt und endet mit dem Datum dieser Urkunde und gilt bis auf Widerruf.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 819, 125
- Extent
-
fol. 117v-118v
- Notes
-
Mit dem Vermerk, dass Emmerich sein Revers gegeben hat.
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Randeck, Emmerich von, d. J.; erw. 1502
- Date of creation
-
1502 Oktober 11 (uff dorstag nach sannt Dionisen tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1502 Oktober 11 (uff dorstag nach sannt Dionisen tag)