Der gegenwärtige Wandel der deutschen Bestattungskultur als Widerspiegelung gesellschaftlicher Entwicklungstrends

Abstract: "Auf der Grundlage einer quantitativen Erhebung stellt dieser Beitrag das derzeitige Bild der Bestattungskultur in Deutschland dar und erklärt es als Abbild gesellschaftlicher Veränderungen. Befragt wurde eine Auswahl deutscher Bestattungsunternehmen. Aus methodentechnischen Gründen konnten nicht christliche Bestattungen, etwa muslimische, nicht untersucht werden. Es wird begründet, dass Formen und Wandel der Bestattungskultur 'soziale Konstruktionen' und somit ein soziologisches Thema sind. Die Vielfältigkeit der gegenwärtigen Formen und Rituale der Bestattungskultur spiegelt gesellschaftliche Entwicklungstrends wider. Voranschreitende Säkularisierung, Rationalisierung und Ökonomisierung gehen einher mit Prozessen der Prekarisierung, Enttraditionalisierung, Individualisierung, Ästhetisierung der Alltagswelt und der Herausbildung neuer Lebensstile und Milieus. Dies zeigt sich in einer neuen Vielfalt und Polarität der Bestattungskultur: Aufwandsreduzierte, minimalistische Formen, di

Weitere Titel
The actual change of German funerary culture as a reflection of trends of social development
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SWS-Rundschau ; 53 (2013) 3 ; 320-336

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Bestattung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2013
Urheber
Thieme, Frank

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-453481
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Thieme, Frank

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)