Akten
Korrespondenz mit dem Justizrat Bardua in Coswig über die Vermögensverwaltung der Waldeck`schen Erbschaftsgelder
Enthält u.a.: Übersendung der eingenommenen Kapitalien und Zinsen für die Waldeck`schen Erbschaftsgelder. - Verleihung des Wasaordens für den Justizrat Bardua durch den schwedischen König wegen seiner Mitwirkung an der Einweihung eines Denkmals in Göritz. - Erläuterungen des Justizrates Bardua zur Rechnungslegung über die Vermögensverwaltung 1840. - Forderungen gegen den Gutsbesitzer Moritz von Raschkau auf Vorberg. - Gesuch der Bauern und Kossaten sowie des Amtmanns Gantzer aus Polenzko wegen der Orkanschäden.
- Archivaliensignatur
-
Z 101, Nr. 71 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03. Erbschaften von Albertine Charlotte Auguste von Waldeck >> 03.02. Nachlass der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03.02.02. Allgemeine Vermögensverwaltung [(1816) 1827 - 1861]
- Bestand
-
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst
- Laufzeit
-
1841
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierungsrat Klapp in Arolsen
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1841