Akten
Korrespondenz mit dem Justizrat Bardua in Coswig über die Vermögensverwaltung der Waldeck`schen Erbschaftsgelder
Enthält u.a.: Übersendung der eingenommenen Kapitalien und Zinsen für die Waldeck`schen Erbschaftsgelder. - Erläuterungen des Justizrates Bardua zur Rechnungslegung über die Vermögensverwaltung 1829, 1830. - Vollmacht von Fürstin Albertine Charlotte Auguste von Waldeck für den Justizrat Bardua zur Durchführung ihrer Kapitalgeschäfte. - Zinsforderungen gegen Rosina Bornemann und den Gutsbesitzer Schmal. - Verzeichnis der von der Speyer`schen Buchhandlung an die Fürstin zu Waldeck gelieferten Bücher. - Hypothekenforderungen gegen den Rittergutsbesitzer von Raschkau auf Vorberg und gegen den Baron von Münchhausen aus Leitzkau. - Gesuche von Julia Kanzler, vom Amtsfischer Christian Huth und von A. von Mey aus Coswig um Unterstützung. - Festlegungen aus dem Polenzkoer Pachtvertrag zu Entschädigungsregelungen bei Unwetterschäden.
- Reference number
-
Z 101, Nr. 64 (Benutzungsort: Dessau)
- Context
-
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03. Erbschaften von Albertine Charlotte Auguste von Waldeck >> 03.02. Nachlass der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 03.02.02. Allgemeine Vermögensverwaltung [(1816) 1827 - 1861]
- Holding
-
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst
- Date of creation
-
1832 - 1833
- Other object pages
- Provenance
-
Regierungsrat Klapp in Arolsen
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1832 - 1833