Münze

Kyrrhos

Vorderseite: [ΑΥΤOΚΡΑΤWΡ] ΚEСΑΡ ΤΙΤ EΛΙ - ΑΔΡΙ ΑΝΤWΝ[ΙΝΟС CB EYCE]. sic! E rund - Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΔΙΟC KATA[IBATOV - KY]PPHCTWΝ // [A] - Zeus Kataibates sitzt auf einen Felsen nach l. In seiner r. Hand hält er ein Blitzbündel, über einen in der Vorderansicht stehenden Adler. Den l. Arm stützt er auf ein Zepter.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18259489
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 10.04 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 8539,6 (dieses Stück).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Syrische Arabische Republik
Syria
Kyrrhos
(wann)
138-161 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1853
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1853 Rauch

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 138-161 n. Chr.
  • 1853

Ähnliche Objekte (12)