Medaille

Nachguss einer Medaille auf Ambrosius Jung

Ambrosius Jung war Sohn des Ulmer Stadtarztes Hans Jung und studierte zunächst in Tübingen Medizin, anschließend in Padua und Ferrara. Ab 1494 arbeitete er als Mediziner in Augsburg und war bischöflicher Leibarzt dort. 1520 wurde Jung von Kaiser Karl V. geadelt. Die Vorderseite des Nachgusses einer Medaille aus dem Jahr 1528 zeigt das Brustbild Jungs mit Pelzschaube nach rechts. Die Rückseite zeigt ein Wappen. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 2927
Measurements
Durchmesser: 7,1 cm, Gewicht: 147,49 g
Material/Technique
Blei
Inscription/Labeling
Vorderseite: AMBROSIVS. IVNG. ARTIVM. ET. MEDICINAE. DOCTOR. AN. AETATIS LVII. Rückseite: IVSTICIA . NOSTRA . CHRISTUS . M . D . XXVIII .

Related object and literature
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 561 Nr. 42
Georg Habich, 1934: Die Deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts, München, Nr. 365

Subject (what)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(who)
(where)
Augsburg
Event
Gebrauch
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Other Objects (12)