Archivale

Bestallungsurkunden bzw. Reverse samt Dienstinstruktionen für Zollschreiber, Zollnachgänger, Zollzeichenkontrolleure und Nachschreiber

Enthält: Konzept für Johann Andreas Seifert, Nachschreiber am Rhein und Neckar, Landzöllner zu Mannheim 1717; Hoffischer Johann Christian Stuckart, Zollnachgängeradjunktus am Rhein und Neckar, 1739 und 1744; Franz Joseph Seiffert, Nachschreiber am Rhein und Neckartor und Landzöllner 1744; Franz Caspar Wilhelm Creuzer, Zollschreiber 1748; Peter Berieff/Berüff, vormaliger Hofgerichtskanzleidiener, Nachschreiber am Rhein und Neckar und Landzöllner zu Mannheim 1754; Simon Steinberger, Zollschreiber 1758; Martin Huber, Nachschreiber am Rhein und Neckar, Landzöllner zu Mannheim 1758; Johann Sturm, Zollnachgänger am Rhein und Neckarzoll 1761; Johann Peter Bachert, Zollnachgänger am Rhein und Neckar 1763; Georg Fleischmann, Zollzeichenkontrolleur 1771; (Heinrich) Johann Baptist Buzzi, Nachschreiber am Rhein und Neckar, Kontrolleur der Tabakakzisezeichen und Empfänger des Guldenzolls 1778; Georg Biber, Zollnachgänger am Rhein und Neckar 1781; Franz Berüff, Zollschreiber 1790; Adam Huber, Zollnachgänger am Rhein und Neckar 1792

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 213 Nr. 727
Umfang
2 cm

Kontext
Mannheim, Stadt >> Diener und Dienste
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 213 Mannheim, Stadt

Laufzeit
1717-1792

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1717-1792

Ähnliche Objekte (12)