Archivale
Ludwig C. Frhr. von Heyl jr. hier: geschäftliche Unterlagen
Enthält: Werbung und Mode (Lederfarben; Messestand Pirmasens); Rohfelle (Rohfellverpflichtungen; Vorräte; Aufstellungen über Rohwarenversorgung; Einarbeitungen; Weichprogramme); Technische Abteilung (Untersuchung betr. Einrichtung eines Futterlederbetriebes; Wochenberichte über Energie- und Wasserverbrauch bzw. Vorräte; Maßnahmen, Aktenvermerke im Rahmen des Generalplans; Haspelnormung)
Darin: Ledermuster; Diagramm für Futterlederbetrieb in Bau 51; Plan: Leimlederwerkstatt; Generalplan 3b (Durchführung, Planung: Verlegung des Burgundbetriebs, Einrichten der Naglerei und Schleiferei); Haspelpläne; Plan: Werkstättenverlagerungsvorhaben; Pläne: Ausreckerei im Bau 63
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1500
- Alt-/Vorsignatur
-
0833/2
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1955