Archivgut
Presseartikel und Plakate zum Thema DDR
Wollte Moskau Ulbricht ersetzen? Apel angeblich Exponent einer Alternative in der Deutschlandpolitik, in: MM [Mannheimer Morgen ?], 21.12.1965;
Rechtseinheit weiter zersplittert. Neues Familienrecht in der "DDR" / Pankow preist kommunistische Liebe, in: MM [Mannheimer Morgen ?], 21.12.1965;Pressespiegel auch Zeitungen und Zeitschriften der DDR, hg. v. Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, Nr. 4, 28.2.1975;Beate Hoecker: Wider den Mythos politischer Rückständigkeit ostdeutscher Frauen, in: Frankfurter Rundschau, Nr. 300, 27. Dezember 1995;Helga Königsdorf: Was nun?, in: Neues Deutschland, 17./18. Februar 1990, S. 11;Im Blickpunkt: Mitglieder des Unabhängigen Frauenverbandes, in: Neues Deutschland, 17./18. Februar 1990, S. 7;Teure Kaffeestündchen in billigen Wohnungen. Preise in der DDR bei den meisten Produkten gänzlich anders als im Westen, in: MM [Mannheimer Morgen ?], Nr. 293;Julia Sastra: Das liegt an den Genen oder: Warum Männer und Frauen nicht gleichberechtigt sein können, in: unsere zeit, 4. März 2005, S. 13.- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, SP-30 ; 16
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Sammlungen Personen >> T - Z >> Weber, Gerda SP-30 >> 7 Sonstige Sammlungen
- Bestand
-
Sammlungen Personen
- Indexbegriff Person
-
Weber, Gerda - Other
- Laufzeit
-
1965 - 2005
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1965 - 2005