Urkunden
Abt Eberhard von Hirsau bestätigt den Vertrag zwischen Abt Bruno und dem Konvent von Bebenhausen einerseits und des Klosters Hirsau Konvent zu Reichenbach (Richenbach; d. h. dem Priorat Reichenbach, einer Stiftung des Klosters Hirsau und unter dessen Verwaltung und Aufsicht) andererseits, wonach das Kloster Bebenhausen von dem Konvent zu Reichenbach (Richenbach) die Mühle zu Vesperweiler gegen einen jährlichen Zins von 8 Schilling Heller Tübinger (Tüwinger) Währung erwirbt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2192
- Dimensions
-
13,0 x 25,9 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Schaden: Schrift verblasst
Aussteller: Eberhard; Abt von Hirsau
Zeugen: Gebhard; Prior von Hirsau (Gebehardus prior de Hirsaugis); Eberhard; Keller in Reichenbach (Eberhardus cellerarius de Richenbach)
Siegler: Eberhard; Abt von Hirsau
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
Druck: WUB III., Nr. 582
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Vesperweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden