Bestand

Modeinstitut der DDR (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Auf Anordnung des Ministeriums für Leichtindustrie vom 29.11.1952 wurde mit Wirkung vom 01.12.1952 das Institut für Bekleidungskultur errichtet. Aus ihm ging das Deutsche Modeinstitut (ab 1972 Modeinstitut der DDR) hervor. Nachfolger war ab Juli 1990 die Modeinstitut Berlin GmbH.

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1952 - 1957 Institut für Bekleidungskultur

1957 - 1971 Deutsches Modeinstitut

1972 - 1990 Modeinstitut der DDR

Zentrale nachgeordnete Einrichtung des Ministeriums für Leichtindustrie zur Entwicklung modischer Erzeugnisse für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche. Nachfolger war ab Juli 1990 die Modeinstitut Berlin GmbH.

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Leitung und Planung des Instituts. - Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Leichtindustrie und den Kombinaten und VEB der Textil- und Bekleidungsindustrie. - Fachtagungen. - Internationale Zusammenarbeit. - Modellfertigung. - Modeschauen. - Fotos, Dias, Zeichnungen.

Erschließungszustand: Vorläufiges Findbuch für die Bereiche Leiter, Modeforschung und Modeentwicklung

Zitierweise: BArch DG 400/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DG 400
Extent
3250 Aufbewahrungseinheiten; 250,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Industrie und Bergbau

Provenance
Modeinstitut der DDR, 1952-1990
Date of creation of holding
1952-1992

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Modeinstitut der DDR, 1952-1990

Time of origin

  • 1952-1992

Other Objects (12)